Software & Services
Wir bauen Brücken für ein optimales Produktdesign
Wir schaffen Schnittstellen zwischen allen Ebenen der virtuellen Produktentwicklung. Für unsere Ingenieure gilt ein klarer wie anspruchsvoller Auftrag: Passgenaue Lösungen kreieren. Mit dem richtigen Knowhow, validierten Methoden und einem Aufwand, der dem Reifegrad angemessen ist. All das verpackt in einer skalierbaren Software.
CAIQ SIMWORX
Ganzheitliches Simulation Management – Daten, Prozesse und Projektmanagement in einer Plattform
Einfach bessere Ergebnisse: Neben den bekannten „Must Haves“ eines SDM-Systems bietet CAIQ ein fokussiertes Projektmanagement. Das ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen allen Prozesspartnern.
Durch unsere Technologie schaffen wir die Basis für wissensbasierte Produktentwicklung. Effiziente, automatisierte Prozesse und zentrales Datenmanagement geben den entscheidenden Schub.
Proof of Concept
6 Wochen Testzeit unter Realbedingungen
Sie möchten schnell die Optionen für ein Simulationsmanagement System abwägen und unter realen Bedingungen testen? Nutzen Sie dazu unser SDM- Proof of Concept-Angebot. Wir geben Ihnen Einblick in agile Prozessautomatisierung und moderne Datenhaltung.
Informieren Sie sich über unser Angebot zu einer risikofreien Bedarfs- und Nutzenanalyse, anhand konkreter Use Cases. Gern liefern wir eine erste Umsetzung und Ausblick auf einen ganzheitlichen Einsatz.
CAIQ SIMWORX
Ablauf des POC
01. Workshop 1
- Gemeinsame Erarbeitung eines repräsentativen CAE Use Cases
- Erfassen wesentlicher Anforderungen
- Prozessdokumentation und -schaubild
02. Umsetzungsphase
- Bereitstellung SIMWORX in der Cloud
- Integration von bereitgestellten Daten
- Entwicklung einer Automatisierung
03. Testphase (6 Wochen*)
- Schulung der Key-User (1/2 Tag)
- vorkonfigurierter Zugang für Anwender
- Evaluation des Systemnutzens
04. Workshop 2
- Gemeinsame Bewertung der Testphase hinsichtlich des Erfüllungsgrads der Anforderungen
- Vision Roadmap + Angebotsvorstellung
Preis: 19.500€
* Wir gehen unter idealen Bedingungen von einer Durchlaufzeit von 6 Wochen aus. Je nach Terminsituation der Partner kann der zeitliche Ablauf davon abweichen.
Fast Concept Modeller
From Good To Great: Ein Effizienzsprung in der Konstruktion
Sie konstruieren mit CATIA? Dann haben wir die Lösung für Ihre Produktentwicklung der Zukunft!
Wir beschleunigen drastisch die Designerstellung und -ausarbeitung sowie Designbewertung (Simulation). Der Einsatz unserer Technologie ermöglicht die effiziente, automatisierte Erstellung von Geometrie-Entwürfen und deren CAD-basierte Optimierung durch Simulation.
Proof of Concept
Sie wollen sich risikofrei von FCM überzeugen?
Wir begleiten Sie und zeigen Ihnen an einem Bauteil Ihrer Wahl, wie Sie mit dem FCM effizienter entwickeln können.
Fast Concept Modeller
Ablauf des POC
01. Einführungsworkshop
- Vorstellung der Funktionen des FCM in Bezug auf das Bauteil
- Auswahl eines Bauteils und Definition der geometrischen Variabilität (Bauraum, Form- und Topologieänderung, Rippenbild, Aussparungen, Sicken, etc.)
- Definition des Zeitplans, der Ansprechpartner, des Vorgehen sowie der Schwerpunkte des PoCs
02. Konstruktion
- Über Bildschirmsharing zeigen wir Ihnen die Prinzipien der Technologie, sinnvolle Vorgehensweisen und wie die Konstruktion des Bauteils mit den Funktionen des FCM erfolgen kann. (2 Tage)
03. Workshop CAE
- Aufzeigen der CAE Prozesskette an einem existierenden Beispiel und Diskussion der Optionen bei der Simulation.
- Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz der Simulation.
04. Praxiseinsatz
- Installation des FCM bei Ihnen in eine bestehende und vollständige CATIA V5 Umgebung*.
- Begleitung Ihrer Konstruktionsaktivitäten über Regelmeetings (2x1h / Woche über 3 Wochen)
05. Abschlussmeeting
- Gemeinsames Feedback der Testphase und weiteres Vorgehen
Preis: 9.950 €
Ihr Usecase weicht von unserem vorgeschlagenen Vorgehen ab?
Sprechen Sie uns an!
* Die Anforderungen teilen wir Ihnen im Einführungsworkshop oder auf Anfrage mit

Services
Wir entwickeln Ihre individuelle CAX-Lösung.
Process Engineering
Viele Insellösungen? Keine zusammenhängende CAE-Strategie?
Wir helfen weiter.
Zu den strategischen Erfolgsfaktoren bei der Prozess- und Datenintegration gehört die einfache Anbindung neuer Komponenten und Systeme an Ihre Infrastruktur, etwa durch die Bereitstellung geeigneter Prozesselemente.

Product Engineering
Frühzeitige und qualifizierte Entscheidungen Dank Simulation
Mit Simulation schaffen wir bereits in einer frühen Phase der Entwicklung belastbare Aussagen zu funktionalen Eigenschaften der Produkte.
Das spart Ihnen Zeit und Geld.

Data Analytics
Data Driven Engineering
Numerische Methoden inklusive der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen es, Erkenntnisse für Produkte ohne oder mit deutlich geringerem Simulations-Aufwand zu generieren. Das gelingt, wenn Daten strukturiert und annotiert verfügbar sind.
Profitieren Sie von unserer Expertise.


Software
Daten, Prozesse, Projektmanagement in einer Plattform.